Bild
3. Schülerforum
23. Mai 2025

Mit dem heutigen 3. Schülerforum wurde unsere Alltagskompetenzen-Woche zum Thema “Wir bauen an und bleiben fit!” eingeläutet. Dazu traf sich die gesamte Schulfamilie in der Neuen Aula. Auch dieses Mal gabe es wieder ein tolles Programm.

Gleich zu Beginn wurden alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich in unserer Schulgemeinschaft begrüßt. Schon, dass ihr da seid!

Danach zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4/5/6GT und 5/6HT zusammen mit Frau Schmidt, wie sie jeden Montag fit in die Woche starten. Mit Frühsport zu fetziger Musik halten sie sich in Bewegung. Das sah richtig super aus. Danach gab es einen tollen selbst-gemachten Stop-Motion-Film der Klasse 5/6HT. Mit Playmobil-Figuren und Schuhkartons haben sie unser Jahresmotto “Wir bauen an und bleiben fit!” kreativ zum Leben erweckt. Eine tolle Idee! Die Klasse 4HT von Frau Schmidmeir zeigte uns, wie man die Natur in die Schule holt: Sie haben aus Paprikakernen vom Schulobst große Pflanzen gezogen. Jede Pflanze hat sogar einen eigenen Namen bekommen – super, wie ihr euch kümmert und Neues wachsen lasst!

Danach hat der DFK-Chor für gute Stimmung gesorgt. Mit dem schwungvollen Lied “Mango Mango” kamen sie auf die Bühne. #Danach sangen sie das Lied “Mein Garten ist ein Paradies”. Viele hatten danach das “Mango”-Lied als Ohrwurm – so macht Musik Spaß!

Die Vorschulkinder zeigten uns ihren Mut und ihre Freude: Sie tanzten zum “Lied über mich”. Ihr ward spitze! Es ist toll, wie ihr euch getraut habt, vor so vielen Leuten aufzutreten. Die Klassen 2DF und 7HT nahmen uns mit in die Kunstwelt von Pablo Picasso. Sie zeigten uns beeindruckende Bilder, die sie im Kunstunterricht gemalt hatten. Kaum zu glauben, was man aus nur einem Strich alles machen kann! Dann wurde es sportlich und aufregend! Frau Schäfer und ihre Sportklassen zeigten uns tolle Kunststücke und akrobatische Einlagen. Wahre Sportprofis waren da am Werk – wirklich beeindruckend! Bravo für diese Leistung!

Die Klasse 5/6HT gab uns zum Schluss noch praktische Tipps für den Alltag. Sie zeigten uns “Tricks für den Abfalleimer” – wie man Müll richtig und platzsparend trennt.

Eine ganz besondere Überraschung gab es zum Schluss: Unser Schulfußballteam hatte vor ein paar Wochen an einer Bezirksmeisterschaft in München teilgenommen. Auch wenn sie nicht immer gewonnen haben, so waren sie doch die fairste Mannschaft des ganzen Turniers! Dafür bekamen sie den “Fair-Play-Preis” und einen neuen Fußball. Das zeigt: Fairness und Teamgeist sind am wichtigsten! Herzlichen Glückwunsch!

Zum Abschluss sangen wir alle gemeinsam unser Schullied. Der DFK-Chor hat uns dabei wieder tatkräftig unterstützt und für einen schönen Ausklang gesorgt.

Es war ein wirklich tolles und vielfältiges Schülerforum! Wir danken allen, die mitgemacht und uns so viele spannende Dinge gezeigt haben.

Foto: O. Rechenauer